Geschäfte auf dem Salamander-Areal

+++ Corona-Virus – Info zum Schutz Ihrer Gesundheit +++

Liebe Besucherinnen und Besucher, bitte beachten Sie:
Die folgenden Hinweise dienen nur zu Ihrer Orientierung. Sie geben unter Umständen nicht die aktuell gültige Rechtslage wieder. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Aktuelle Anpassungen und Ergänzungen der Corona-Verordnung finden Sie auf den Webseiten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.
Regelungen der Corona-Verordnung ab dem 31. Januar 2023*
Mit der Anpassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) durch den Bund im September 2022 hat das Land Baden-Württemberg die Corona-Verordnung des Landes ab dem 1. Oktober 2022 neu gefasst und deren Laufzeit bis zum 07. April 2023 verlängert. Im Grunde bleiben die seit April 2022 geltenden Regeln bestehen. Das heißt, dass es weiterhin keine weitreichenden Schutzmaßnahmen gibt, da es aufgrund des Infektionsschutzgesetzes des Bundes keine rechtliche Grundlage dafür gibt. Neu ist, dass die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und verschiedenen ambulanten medizinischen Einrichtungen zum 31.01.2023 zusätzlich aufgehoben wurde.

Die Landesregierung bittet um ein verantwortungsvolles Handeln und eine besondere Vorsicht im Kontakt mit Menschen, für die bei einer Infektion ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf besteht.
Das Tragen von Masken und das Einhalten von Abständen ist, z.B. im Einzelhandel, nicht mehr vorgeschrieben – es wird jedoch empfohlen.

* Laufzeit der Verordnung bis 07. April 2023.

(Ausgeblendet) Regelungen der Corona-Verordnung für den Einzelhandel (Auszug) anzeigen ...
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen vor allem unter Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind, hat die Landesregierung Baden-Württembergs die Corona-Verordnung zum 12. Januar 2022 erneut angepasst. Die Schutzmaßnahmen richten sich in Baden-Württemberg nach einem landesweit gültigen Stufenplan.
In der Basis- und Warnstufe gibt es keine Einschränkungen für Kunden des Einzelhandels.
In der Alarmstufe I gilt 3G. Ab sofort gilt für nicht geimpfte Personen bei 3G eine Antigen-oder PCR-Testpflicht – ausgenommen sind Geschäfte und Märkte, die der Grundversorgung dienen.
In der Alarmstufe II gilt 2G und in vielen Bereichen 2G+. Im Einzelhandel, der nicht der Grundversorgung dient, gilt 2G, das heißt ungeimpfte Personen haben keinen Zutritt. 2G+ bedeutet, dass auch geimpfte und genesene Personen einen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen müssen. Ziel ist es, eine absehbare Überlastung der Krankenhäuser zu vermeiden.

Konkret bedeuten die Regelungen für den Einzelhandel:
- Es gilt für alle weiter die Maskenpflicht.
In Innenbereichen mit Maskenpflicht sollen Personen ab 18 Jahren eine FFP2 oder vergleichbare Maske tragen – beispielsweise KN95-/N95-/KF94-/KF95-Masken. Das gilt in geschlossenen Räumen – mit Ausnahme des privaten Bereichs – und im Freien, wenn der Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen nicht dauerhaft eingehalten werden kann.

- Der Besuch des Einzelhandels, von Ladengeschäften und von Märkten, die ausschließlich dem Warenverkauf an Endverbraucher dienen, ist

1. in der Basis- und Warnstufe zulässig,
2. in der Alarmstufe I zulässig, wobei nicht-immunisierten Personen der Zutritt nur nach Vorlage eines Antigen- oder PCR-Testnachweises gestattet ist (3G).
3. in der Alarmstufe II haben nur geimpfte oder genesene Personen Zutritt (2G) – für manche Bereiche gilt 2G+, das heißt, auch geimpfte und genesene Personen müssen einen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen oder eine dritte Impfung erhalten haben (Booster).

Ausgenommen von den Beschränkungen in Nummer 2 und 3 sind Geschäfte und Märkte, die der Grundversorgung dienen. Abholangebote und Lieferdienste einschließlich solcher des Online-Handels sind ohne Einschränkung zulässig.
Die Öffnungszeiten der Geschäfte auf dem Salamander-Areal sind so individuell wie die Produkte und Dienstleistungen: Die Shops und Dienstleister auf dem Salamander-Areal freuen sich auf Ihren Besuch zu den unten genannten Öffnungszeiten.

+++ Alle Angaben ohne Gewähr +++
Bikes 'n Boards
Radsport-Fachgeschäft
Bikes 'n Boards
Radsport-Fachgeschäft

Mo-Fr: 11:00 – 19:00 Uhr
Di: geschlossen
Sa: 10:00 – 16:00 Uhr
elements Kornwestheim
Badausstellung und
Beratung

elements Kornwestheim
Badausstellung und
Beratung

Mo-Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa: 09:00 – 13:00 Uhr
Kodak Lens Kornwestheim
Augenoptiker-Fachgeschäft

Kodak Lens Kornwestheim
Augenoptiker-Fachgeschäft

Mo: geschlossen
Di-Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa: 10:00 – 16:00 Uhr
Raumausstattung Erhard
Neubau & Renovierung
Raumausstattung Erhard
Neubau & Renovierung

Mo-Do: 09:00 – 13:00,
14:00 – 18:00 Uhr
Fr: 09:00 – 13:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
REWE am Salamanderplatz
Lebensmittelmarkt

Mo-Sa: 07:00 - 21.30 Uhr

Rösch Fashion Outlet
Nachtwäsche, Loungewear
Rösch Fashion Outlet
Nachtwäsche, Loungewear

Mo-Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa: 10.00 – 16:00 Uhr
Salamander Schuhe
Outlet-Center

Salamander Schuhe
Outlet-Center


Mo-Fr: 10:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 - 18:00
Top Sports Fitness Club
„Einfach besser trainieren"
Top Sports Fitness Club
„Einfach besser trainieren"

Täglich von
07:00 - 22:00 Uhr
Trigema Shop
Sport- und Freizeitmode

Trigema Shop
Sport- und Freizeitmode

Mo-Fr: 10:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 18:00 Uhr
VPLUS habitat
Design und Lifestyle

nach Vereinbarung:
Tel. 01578 5114276
VPLUS habitat
Design und Lifestyle

Öffnungszeiten
nach Vereinbarung:
Tel. 01578 5114276
Yeans Halle Outlet
Jeans-Fachgeschäft

Yeans Halle Outlet
Jeans-Fachgeschäft

Mo-Fr: 10:00 – 18:00 Uhr
Sa: 11:00 – 16:00 Uhr

Lageplan

Wer sich vor seinem Besuch des Salamander-Areals einen Überblick über die einzelnen Geschäfte und Wohneinheiten und deren Standorte machen möchte, kann einen Blick auf unseren Lageplan werfen.

Anfahrt Salamander-Areal

Stammheimer Straße 10 | D-70806 Kornwestheim
Hinweis zum Datenschutz bei Google Maps
Mit einem Klick auf die Karte bzw. der Nutzung von Google-Maps erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google automatisch Daten über diese Nutzung erfasst. Weitere Informationen zur Datenerfassung durch Google Maps erhalten Sie hier: Datenschutz
Mit dem Auto
Die Autobahn A 81 sowie die Bundesstraßen B 10 und B 27 sind in der Nähe und können für die Anfahrt genutzt werden.
Es stehen öffentliche Parkplätze auf dem Areal und in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Mit der S-Bahn
Die S-Bahnen S 4 und S 5 halten in Kornwestheim. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Salamander-Areal.
Die Fahrzeit von/bis Ludwigsburg beträgt ca. 3 Minuten, bis Stuttgart ca. 12 Minuten.
Parken
Wir bitten um Verständnis, dass der Parkraum auf dem Salamander-Areal nicht kostenlos zur Verfügung steht. Die Erfahrung hat gezeigt, dass kostenloser Parkraum auch von Personen in Anspruch genommen wird, die weder auf dem Areal einkaufen noch dort arbeiten. Das Parkraum-Angebot ist jedoch vor allem für Besucher der Einzelhändler sowie für Personen vorgesehen, die in den Firmen auf dem Areal beschäftigt sind. Mit der Revitalisierung des Salamander-Areals ist jedoch die Zahl der Besucher, die einen Parkplatz suchen, stark gewachsen.

Weniger Suchen – entspannter einkaufen und arbeiten
Möglichst viele, die das Areal mit dem Auto besuchen, sollen einen freien Parkplatz finden. Die Erfahrung zeigt, dass Parkgebühren helfen, die durchschnittliche Parkdauer zu verkürzen. Damit steigt die Zahl der freien Parkplätze. Daher werden für das Parken auf dem Areal Gebühren erhoben. So finden Besucher in der Regel ohne lange Suche einen freien Platz.

Tipp: Erstattung der Parkgebühren
Ein Teil der Geschäfte auf dem Areal bietet Kunden bei einem Einkauf als Service eine Erstattung der Parkgebühren. Eine Nachfrage kann sich also lohnen.

Wir wünschen allen Besuchern und Beschäftigten einen entspannten Aufenthalt auf dem Salamander-Areal.

Kontakt

Salamander-Areal Gebäudefront mit Schriftzug
Salamander-Areal
Telefonzentrale / Empfang
Stammheimer Straße 10
D-70806 Kornwestheim
Telefon: +49 7154 150
Fax: +49 7154 152133

Center-Management

Das Center-Management steht Besuchern und Bewohnern des Areals montags bis freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung.